Unsere Kontaktangaben finden Sie im Impressum. Bei Fragen zu unserem Datenschutz, wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.
Die Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten von den VBSH, insbesondere (www.)vbsh.ch. Für VBSH-fremde Internetseiten, zu welchen von den VBSH Webseiten ein Link besteht, gewähren wir nicht die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen, wo Daten gesammelt werden und wie mit diesen umgegangen wird.
Im Rahmen unser Tätigkeit werden an verschiedenen Stellen, durch verschiedene Programme und Dienste Daten gesammelt und gespeichert. Dies passiert bspw. wenn Sie das Kontaktformular verwenden, oder Google Analytics Ihre IP Adresse speichert, um das Verhalten auf der Webseite uns im aggregierter Form auszugeben. Auf die verschiedenen „Datensammler“ gehen wir nachfolgend genauer ein.
Natürlich gehen wir mit alle unseren Daten sorgsam um, im Hinblick auf die DSGVO sind aber besonders die personenbezogenen Daten relevant, darunter fallen v.a. Name, Adresse, Telefonnummer usw. aber auch Ihre IP-Adresse und ggf. sogar User-Namen. Sprich alles, mit dem jemand auf Sie als Person schliessen kann.
Nicht einbezogen sind hingegen Daten, die auf eine Unternehmung oder Organisation weisen.
Bei der Weitergabe Ihrer Informationen auf unserer Webseite, bspw. über das Kontaktformular oder die Reservationsfunktion usw., achten Sie bitte selber darauf, welche Informationen das sind: Schreiben Sie keine sensiblen Daten in die Kommentarfunktion, teilen Sie uns keine kritischen Daten über das Kontaktformular mit.
Die Datenverarbeitung dient verschiedenen Zwecken, auf die nachfolgend auch im Detail eingegangen wird.
Grundsätzlich verwenden wir die Daten im Rahmen des Kundenkontakts und der Auftragserfüllung. Der Bereitstellung unseres Angebots und unserer Dienste online sowie der Verbesserung dieser. Ebenso werden Daten im Rahmen unseres Marketings verwendet.
Für bestimmte Datenverarbeitungsprozesse, welche die bereits genannten Zwecke unterstützen, greifen wir auf die Dienste ausgewählter Dritter (Personen oder Unternehmen) zurück. Auf die verschiedenen Instanzen wird nachfolgend individuell eingegangen.
Dabei kann es auch passieren, dass diese in Ländern ausserhalb der Schweiz oder gar der EU liegen. Dabei achten wir aber darauf, dass die Vorgaben des Datenschutzes erfüllt werden.
Ausnahmsweise können Daten an Dritte weitergegeben werden, sofern dies zur Verfolgung unserer Ansprüche nötig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Die erhobenen Daten werden entweder zweckgebunden gelöscht oder bis auf Widerruf gespeichert, sofern sie nicht der Aufbewahrungspflicht unterliegen. Details zum Löschantrag und der Speicherung finden Sie bei den jeweiligen Punkten.
Gerne können Sie sich für Auskünfte und Löschanträge an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Aber auch die Optimierung des Nutzererlebnisses gehört dazu. Auch sog. Third Party Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics eingesetzt.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Auch auf der Seite http://www.youronlinechoices.com/ch-de/ finden Sie verschiedene Hinweise, wie man das Setzen von Cookies verhindern kann. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies entnehmen Sie bspw. den Absätzen zu den Google Diensten und den Social Media Kanälen etc.
Unsere Webseite bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen, wie bspw. Formulare.
Ihre gemachten Angaben werden bei uns gespeichert und dafür verwendet Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Daten werden darüber hinaus für interne Zwecke (z.B. Auswertung, Nachverfolgung und Dokumentation) und einer eventuellen weiteren Kontaktaufnahme (zur weiteren Kundenbetreuung, Nachfassen, Bewertung einholen etc.) gespeichert. Für interne Zwecke werden daher diese Daten auch nach einer Beendigung der Zusammenarbeit gespeichert. Wir erlauben uns bspw. ausserdem Vermerke zu explizit nicht erwünschten Kontaktaufnahmen zu speichern, um ebendiese zu verhindern.
Bitte geben Sie keine Informationen weiter, von denen Sie nicht möchten, dass wir oder andere sie erhalten. Senden Sie uns daher auch sensible Daten, wie z.B. Kreditkarteninformationen nicht per Email oder Kontaktformular, sondern telefonisch.
Möchten Sie weder Formular noch Email verwenden, können Sie uns telefonisch erreichen unter +41 52 644 20 20.
Sollen bestimmte Informationen gelöscht werden, wenden Sie sich bitte direkt an uns via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ihre Daten können an verschiedenen Stellen gespeichert werden, bspw.: im Email-Programm, auf der Webseite, im Backup, auf unserem eigenen Server (Standort in der Schweiz) bzw. dem von unserem Hoster NovaTrend ebenfalls in der Schweiz sicher gespeichert.
Alle Angaben, welche Sie uns über das Kontaktformular oder per Email zukommen lassen, werden wie oben beschrieben verarbeitet. Zu den gesendeten Daten gehören jene, welche Sie in den Pflicht- und freiwilligen Feldern, sowie im Nachrichten-Feld übermitteln. Ausserdem wird Ihre IP-Adresse gespeichert.
Wir gehen davon aus, dass es sich bei den uns zugesandten Informationen um nicht-personenbezogene Daten handelt, da wir uns in einem unternehmerischen Kontext befinden.
Diese Webseite verwendet verschiedene Dienste von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Seiten den Datenschutz bei den Google Produkte betreffend:
Bitte überprüfen Sie auch die Datenschutzeinstellungen Ihres eigenen Google Kontos – hier haben Sie die Möglichkeit, Google genau anzuweisen, welche Daten es sammeln darf, sobald Sie mit Ihrem Google Konto angemeldet sind.
Diese Website verwendet Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden (Google Analytics Bedingungen).
Eventuell personenbezogene Daten werden nach 14 Monaten gelöscht bzw. anonymisiert.
Unter folgendem Link finden Sie diverse Informationen zum Datenschutz bei Google.
Wir als Webseitenbetreiber haben ausserdem die Anonymisierung Ihrer IP veranlasst. Dank der IP-Maskierung wird Ihre IP-Adresse so abgeändert, dass kein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Damit können auch alle anderen Daten wie Standort, usw. aufgezeichnet werden, dass sie ohne IP-Adresse nicht mit Ihnen als Person verbunden werden können.
Die aggregierten, anonymisierten Daten aus Google Analytics verwenden wir bspw. um die Webseiten-Performance zu verbessern oder unsere Marketing-Aktivitäten zu evaluieren.
Möchten Sie weder auf dieser, noch auf anderen Webseiten via Google Analytics getrackt werden, können Sie sich unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout ein Addon für verschiedene Browser herunterladen.
Weitere Informationen zur Verwendung dieses Addons finden Sie unter https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/#disable
Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten verwenden wir Google AdWords um, Internetbesuchern Anzeigen an verschiedenen Stellen im Web und in verschiedenen Formaten anzuzeigen. Grundsätzlich verarbeiten wir hierbei keine personenbezogenen Daten, Details dazu entnehmen Sie den Informationen zu Werbung bei Google.
Für verschiedene Funktionen werden aber auf unserer oder auf fremden Seiten Cookies gesetzt und zur besseren Anzeige von Werbemitteln verwendet (siehe nachfolgend).
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion von Google. Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene und damit effizientere Werbeanzeigen zu präsentieren. Beim Besuch unserer Webseite speichert der Browser des Websitebesuchers Cookies (Definition siehe oben), welche es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Diese Cookies können auch von Drittanbietern wie Doubleclick und ähnlichen gesetzt werden.
Von Google werden dabei diverse nicht-personenbezogene Informationen, wie bspw. zum Browser oder den besuchten Seiten gespeichert, sowie die – auf unserer Seite anonymisierte – IP-Adresse. Gemäss
Google können die gesammelten Informationen seitens Google mit weiteren Informationen aus anderen Quellen kombiniert werden. Grundsätzlich werden die Daten aber anonymisiert verwendet, sofern keine ausdrückliche Zustimmung bei Google vorliegt.
Unter https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de und https://support.google.com/ads/answer/1634057?hl=de finden Sie weitere Informationen hierzu, sowie eine Anleitung, wie sie die Schaltung solch interessensbezogener Werbung deaktivieren können.
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. um Ihnen Landkarten zu Standorten einzublenden und Ihnen den schnellen Link zu Google Maps z.B. zur weiteren Routenplanung zu ermöglichen (Verbesserung der Nutzer Experience).
Google Maps erhebt bspw. die IP-Adresse oder Standortinformationen und verarbeitet diese. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps" bzw. den Nutzungsbedingungen von Google selbst. In Ihrem Browser oder der Einstellung Ihres Mobilgerätes können Sie verschiedene Datenschutzeinstellungen bspw. auch zur Standortermittlung, einstellen.
Wir binden Videos aus YouTube ein. Informationen welche Daten dieser Dienst verarbeitet finden Sie unter:
Wir achten darauf, die Videos mit der erweiterten Datenschutzfunktion einzubinden.
Die Webseite verwendet Google Fonts. Um die verwendeten Schriftarten einbinden zu können, wird beim Aufruf der Webseite eine Verbindung mit dem Google Server hergestellt, der die richtige Schriftart zurückgibt.
Durch die Verbindung kann Google bestimmte Daten abrufen und verarbeiten. Informationen dazu entnehmen Sie folgenden Seiten:
In der heutigen Zeit sind Social Media Kanäle wie Facebook, Twitter, Instagram & Co. wichtig in Bereichen wie Marketing & Analyse, Kundengewinnung, Kundenpflege und –Service. Auch wir setzen daher auf die Angebote verschiedener sozialer Netzwerke.
Bei jeder Interaktion (Details siehe unten) mit den sozialen Kanälen sind die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber zu berücksichtigen, nachfolgend die wichtigsten:
Dort finden Sie ebenfalls Hinweise auf Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Accounts.
Einige Social Media Netzwerke zeichnen verschiedenste Informationen auf, solange man als User angemeldet ist, bspw. welche Webseiten aufgerufen werden. Details hierzu entnehmen Sie den einzelnen Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen der jeweiligen sozialen Netzwerke. Wenn Sie dies verhindern möchten, überprüfen Sie bitte einerseits Ihre Datenschutzeinstellungen des jeweiligen Netzwerks. Ausserdem können Sie sich vom Netzwerk abmelden und deren Cookies löschen.
Auf unseren Webseiten finden Sie verschiedene Stellen, an denen Sie mit den Social Media Kanälen interagieren können und bspw. Inhalte teilen können.
Wenn Sie die Share Funktionen nutzen und insbesondere wenn Sie mit Ihrem Account des jeweiligen sozialen Kanals eingeloggt sind, werden an den Betreiber des Kanals diverse Informationen gesendet bzw. von diesen abgegriffen und mit Ihrem Nutzerkonto verknüpft werden. Die Drittleister können ausserdem Cookies setzen.
Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Datenschutzbestimmungen und –Einstellungen (siehe oben). Bitte berücksichtigen Sie, dass u.U. die sozialen Netzwerke ihr Browseverhalten nachverfolgen können, solange Sie eingeloggt sind.
Im Rahmen von Marketingmassnahmen, Kundenbindung und Kundenservice findet ausserdem eine Kommunikation und ggf. Datenaustausch auf verschiedenen Sozialen Netzwerken statt.
Auch hier gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Kanäle (siehe oben für Details). Im Sinne Ihres Datenschutzes bitten wir Sie, uns keine sensiblen Daten innerhalb dieser Kanäle zu übermitteln (bspw. als Kommentar), da wir keinen Einfluss darauf haben, wie die einzelnen Netzwerke mit diesen Daten umgehen. Gerne nehmen wir stattdessen direkt mit Ihnen per Email oder telefonisch Kontakt auf.
Teilen Sie uns innerhalb der sozialen Netzwerke Informationen zu Ihnen und Ihrem Anliegen (z.B. Namen, Kontaktangaben etc.), mit, welche für uns und unsere Geschäftstätigkeit relevant sind (bspw. zur Kontaktaufnahme und Anbahnung einer Kundenbeziehung, Supportanfragen etc.), verarbeiten wir diese wie im Punkt „Kontaktaufnahme mit den VBSH“ beschrieben.
In diese Webseite ist die SBB Fahrplanauskunft integriert. Diese greift auf Drittanbieter (Adserver) zurück, um Anzeigen auf den Websites der SBB und in den SBB-Apps zu schalten. Damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die eine höhere Relevanz aufweisen, werden Reise-Daten wie Abfahrtsort, Abfahrtszeit, Abfahrtsdatum, Abfahrtstag, Ankunftsort, Ankunftszeit, Ankunftsdatum, Ankunftstag, Reiseklasse und ungefähre GPS-Koordinaten genutzt. Diese Angaben werden niemals an den Werbekunden übermittelt, sondern ausschliesslich genutzt um zu bestimmen, wann welche Werbung angezeigt wird. Nicht an den Adserver weitergegeben werden Namen, Adresse, Alter, Geschlecht, Telefonnummer, E-Mail. Falls Sie mehr über diese Methoden erfahren möchten, dann können Sie sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Im Weiteren gelten die Datenschutzbestimmungen der SBB:
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir ausserdem Vertragsdaten, Zahlungsdaten usw., die für die reibungslose Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unseren Dienstleistungen nötig sind.
Die Daten werden ausserdem für interne Zwecke (Evaluierungen, Auswertungen, Marketingzwecke, Service, Kundenpflege, etc.) verwendet. Hierunter fallen auch Verarbeitungen im Rahmen der Verwaltung, Organisation, Finanzbuchhaltung sowie zum Zwecke der sicheren Archivierung.
Informationen zu Kunden, Lieferanten, Partnern usw. - bei denen es sich hauptsächlich um unternehmensbezogene Daten handelt - werden grundsätzlich dauerhaft gespeichert.
In diesem Zusammenhang werden die Daten ggf. an Treuhänder, Wirtschaftsprüfer etc. weitergeleitet bzw. Einsicht gewährt.
Die Daten werden auf Servern in der Schweiz verwaltet, verarbeitet und gespeichert.
Unsere Seite wird bei der NovaTrend Services GmbH, Richtiarkade 16, CH-8304 Wallisellen, Schweiz, gehostet und gebackupt.
Letzte Aktualisierung: Mai 2018
Ticketeria am Bahnhof Schaffhausen
Ihre Anlaufstelle für persönliche Beratung und Kauf von Tickets und Abonnementen.
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 7.30–19.00, Sa 8.30–16.30
Tel +41 52 634 06 00
Verkehrsbetriebe Schaffhausen VBSH
Ebnatstrasse 145, 8207 Schaffhausen
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 7.30–12.00, 13.00–16.00
Tel +41 52 644 20 20