So etwas passiert nicht alle Tage: Eine neue Linie wird Mitte Dezember im städtischen Busnetz das bestehende Angebot ergänzen. Vom Bahnhof Nord führt die Linie 10 durchs Mühlental und via Logierhaus ins Schweizersbild. Im Zusammenspiel mit der bestehenden Linie 23 schaffen die vbsh so ein dichteres Busangebot mit dem in der Stadt gewohnten Zehnminutentakt – auch im Mühlental. Im Regionalverkehr betreffen die Veränderungen vor allem die Linie 21 zwischen Siblingen und Schaffhausen. Da die Zusatzzüge der S64 mit dem Fahrplanwechsel gestrichen werden, übernehmen die vbsh neu den Viertelstundentakt zu den Hauptverkehrszeiten. Diese Verstärkerkurse fahren ab Beringen durch den Galgenbucktunnel nach Schaffhausen.
Bei den Stadtbuslinien 1, 3 und 4 ändert sich nichts am bestehenden Fahrplan. Einzig die Haltekanten am Bahnhof Schaffhausen der Linien 3 und 6 ändern sich je nach Phase der Bauarbeiten an der Bahnhofstrasse. Die Abfahrtsorte der Linien 1, 4, 5, 7 und 8 verbleiben bis zum voraussichtlichen Bauende im Mai im Regionalbuszentrum.
Die Regionalbuslinien 22, 23 und 27 verkehren weiterhin nach dem diesjährigen Fahrplan.
Im Nachtnetz kommt es ebenfalls zu keinen Veränderungen.
Die Haltestelle Schaffhausen, Einkaufszentren wird umbenannt in Schaffhausen, Herblinger Markt.
Die Haltestelle Pflegezentrum wird definitiv aufgehoben.
Zu den Hauptverkehrszeiten von Montag bis Freitag fährt die Linie 7 an der Haltestelle Neuhausen, Zuba eine Minute früher in Richtung Bahnhof Schaffhausen ab.
Die Linie 8 erhält bis zum Ende der Baustelle an der Bahnhofstrasse eine Änderung an den Abfahrtszeiten in Richtung Schaffhausen, Im Freien. Die Abfahrt am Bahnhof Schaffhausen erfolgt zwischen 5 Uhr und 13 Uhr neu immer 48 Minuten nach der vollen Stunde.
Die Haltestelle Schaffhausen, Einkaufszentren wird umbenannt in Schaffhausen, Herblinger Markt.
Die neue Linie 10 fährt von Montag bis Freitag halbstündlich von Schaffhausen, Bahnhof Nord via Stahlgiesserei und Logierhaus nach Falkeneck. Beim Werkhof Schweizersbild wird die neue Haltestelle Schaffhausen, Buchbrunnen eingerichtet.
Zu den Hauptverkehrszeiten kursiert die Linie 21 zwischen Siblingen und Schaffhausen neu alle 15 Minuten. Die verstärkenden Busse ersetzen die zwischen Beringen und Schaffhausen verkehrenden Zusatz-S-Bahnen. Zwischen Beringen, Enge und Schaffhausen fahren diese Busse durch den Galgenbucktunnel.
Zudem wird die Abfahrtszeit in Schleitheim, Bahnhofstrasse und Schleitheim, Juliomagus in Richtung Schaffhausen um eine Minute vorverlegt.
Von Montag bis Freitag erhält die Linie 24 einen zusätzlichen Kurs mit Abfahrt am Bahnhof Schaffhausen um 15.23 Uhr und Ankunft in Büttenhardt um 15.45 Uhr sowie in der Gegenrichtung mit Abfahrt in Büttenhardt um 15.48 Uhr und Ankunft in Schaffhausen um 16.11 Uhr.
Die Kurse der Linie 25 nach Ramsen erhalten vormittags neue Abfahrtszeiten in Schaffhausen, um den Anschluss an die Linie 33 in Ramsen besser zu erreichen – Abfahrt am Bahnhof Schaffhausen zwischen 5 Uhr und 13 Uhr neu immer 18 und 48 Minuten nach der vollen Stunde. Zwei Busse fahren ab Ramsen, Petersburg von Montag bis Freitag neu zwei Minuten früher ab (06.31 Uhr und 07.01 Uhr). So kann aufgrund der grossen Nachfrage der Fahrplan bis Schaffhausen besser eingehalten werden.
Durch den Wegfall der Zusatzzüge der S64 von und nach Beringen wird die Linie 28 ab Beringen, Sonne in den Hauptverkehrszeiten auf die neuen Kurse der Linie 21 ausgerichtet – mit maximal um wenige Minuten verschobene Abfahrtszeiten.
Ausserdem wird der Linienverkehr nach Guntmadingen am Samstag durch ein Ruftaxi ersetzt. Der Abschnitt von Beringen, Bahnhof bis Beringen, Belvedere wird nur noch von Montag bis Freitag befahren.
Durch die Inbetriebnahme der Linie 10 wird der Netzplan für das Fahrplanjahr 2025 um eine neue Linie ergänzt. Die Linie 10 verläuft in beiden Richtungen zwischen Bahnhof Nord – Stahlgiesserei – Logierhaus – Schweizersbild – Falkeneck. Auch die Schnellkurse zwischen (Siblingen –) Beringen und Schaffhausen werden mit einer gestrichelten Linie dargestellt.
Drucken Sie sich direkt den Fahrplan Ihrer Haltestelle aus.
Laden Sie sich den gesamten Fahrplan Ihrer Linie herunter.