• Login
  • Warenkorb
Main Menu
  • Fahrplan
    • Störungen
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Veranstaltungen
    • Liniennetz
    • Nachtbusse
    • Online-Fahrplan
  • Tickets
    • Ticket kaufen
    • Kundencenter Ticketeria
    • Tickets und Preise
    • Abonnements
    • Gruppenreisen
    • Vergünstigungen
  • Service
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Fundsachen
    • Extrafahrten
    • Kundendienst
    • Buswerbung
  • vbsh
    • Über uns
    • Arbeiten bei den vbsh
    • Elektrifizierung
    • Stories
    • Medien
    • Kontakt
Zurück
  • Fahrplan
  • Tickets
  • Home
  • Service
  • vbsh
Abnahme Irizar E-Mobility
#Magazin | 06. Oktober 2021

Der Weg für die Schaffhauser Elektrobusse ist geebnet

Die erste Etappe der Umstellung auf Elektrobusse ist in vollem Gang. Bis ein Bus jedoch auf der Strasse unterwegs ist, sind zahlreiche Arbeitsschritte nötig. Von der Ausschreibung bis zur ersten Kursfahrt vergehen Jahre. Ist der Bus jedoch einmal in Produktion, geht es verhältnismässig schnell.

Abnahme Irizar E-Mobility
Die vbsh-Techniker bei der Dichtheitskontrolle der Kabelführung im Heck.

Ist der Bus einmal spezifiziert und bestellt, startet beim Lieferanten die Produktion. «Normalerweise machen wir dann erst Monate später bei der Hauptabnahme einen Vor-Ort- Termin», sagt Marco Leu, Leiter Technik bei den vbsh. «Beim Elektrobus sind wir aber ausserordentlich bereits für die Rohkarosserie vor Ort gewesen.» Bruno Wanner, Projektleiter Elektrobus, ergänzt: «Nur so haben wir Möglichkeit die einzelnen Fertigungsstufen zu sehen, Schnittstellen von Chassis und Carrosserie, Schweissnähte und Strukturübergänge zu prüfen und zu begutachten.»

Abnahme Irizar E-Mobility
Marco Leu, Leiter Technik vbsh, sucht durch unterschiedliche Betrachtungswinkel «Schönheitsfehler» in der Carrosserie.

Hauptabnahme und Funktionskontrolle

Für die sogenannte Hauptabnahme findet dann eine weitere Inspektion und Funktionskontrolle im Werk des Lieferanten statt. Hier wird das fertige und funktionsfähige Fahrzeug final abgenommen. Auch alle zusätzlichen Anforderungen oder Spezialanfertigungen werden vor Ort geprüft, das Fahrzeug muss dabei voll funktionsfähig sein. Die festgestellten Mängel werden vom Hersteller gleich vor Ort in Ordnung gebracht. Erst nach erfolgreicher Abnahme innerhalb der zweiten Inspektion kann das Fahrzeug überführt werden. In Schaffhausen erfolgt dann noch die Übergabeinspektion, bei der mögliche Transportmängel festgestellt werden könnten.

Abnahme Irizar E-Mobility
Die vbsh-Techniker wurden von Anfang an in das Projekt miteinbezogen und leisteten wertvolle Arbeit bei der Fahrzeugabnahme vor Ort.

Bereitstellung für den Linienverkehr

Ist das Fahrzeug im Busdepot angelangt, erfolgen die Vorbereitungsarbeiten (Erstellung Waagschein, Prüfbericht, Bremsprotokoll etc.) für die Abnahme durch das Bundesamt für Verkehr. Parallel wird an der Linienbereitstellung gearbeitet, welches den Einbau der Fahrgastinformation und des Ticketingsystems umfasst, bei dem die Komponenten aus den ausgemusterten Fahrzeugen vorab ausgebaut werden müssen.

Ebenfalls erfolgt das vbsh-Branding und die spezifische Fahrzeugbeschriftung vor Ort in Schaffhausen. Nach erfolgreicher Abnahme durch das Bundesamt für Verkehr und vollendeter Linienbereitstellung erfolgt der Systemtest, bei dem das Fahrzeug und die Ladeinfrastruktur zusammen überprüft werden. Erst dann wird das Fahrzeug dem Betrieb übergeben.

Abnahme Irizar E-Mobility
Halil Halili, Techniker vbsh, überprüft den Fahrerarbeitsplatz des Elektrobusses auf seine Funktionsfähigkeit.

Ausbildung grossgeschrieben

Noch bevor die Elektrobusse in den Linienbetrieb übergehen, startete die Ausbildung des Werkstatt- und Fahrpersonals. Jede Busfahrerin, jeder Busfahrer, alle Techniker sowie alle Mitarbeiter im Bereitstellungs- und Reinigungsdienst durften sich vorgängig mit den neuen Fahrzeugen vertraut machen. Die Lehrgänge erfolgten vor Ort durch Instruktoren von Irizar und deren Systemlieferanten direkt an den beiden Vorserie-Fahrzeugen.

Weitere Stories

  • Irizar Schaffhausen, vbsh Wagen 7
    • #Magazin
    • #Elektrifizierung

    Zum Mond, hin, zurück und nochmals hin – elektrisch

  • Busfeatures Elektrobus, Trapezfenster & Holzsitze
    • #Magazin

    Mit diesen Features ist der neue Schaffhauser Elektrobus ausgestattet

Logo der Verkehrsbetriebe Schaffhausen

Ticketeria am Bahnhof Schaffhausen

Montag bis Freitag: 07.30-18.30 Uhr
Samstag: 09.00-13.00 Uhr  
An Sonn- und Feiertagen geschlossen

+41 52 644 20 20    E-Mail senden

LinkedIn Seite öffnen Facebook Seite öffnen

Impressum   Datenschutz  AGB   Fahrgastrechte   Barrierefreiheit   Downloads

© 2025 Verkehrsbetriebe Schaffhausen