Ostschweizer Nachtnetz: Noch mehr Zug und Bus
Im neuen Nachtnetz fahren Züge und Busse weiter, länger und öfter. Weite Teile der Ostschweiz werden in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag besser erschlossen.
Deutlich mehr Nachtzüge sind unterwegs und bessere Anschlüsse sorgen für kürzere Reisezeiten. Auf der Strecke Winterthur–Wil–St. Gallen gilt neu bis 03.00 Uhr ein Halbstundentakt. Zahlreiche Dörfer werden mit Nachtzügen und Nachtbussen neu oder öfters ins Nachtnetz eingebunden. Schlanke Anschlüsse sorgen für kürzere Reisezeiten in die Regionen Wil, Toggenburg und Fürstenland, St. Gallen-Bodensee, Appenzellerland und Rheintal. Die Fahrpläne sind so ausgelegt, dass es bei der Heimreise aus Zürich–Winterthur–St. Gallen in die Regionen zügig vorwärts geht.
Die gängigen öV-Tickets gelten auch für die Nachtverbindungen. Egal, ob Sie als Pendlerin bereits ein Abo besitzen oder als Ausflügler eine Tageskarte in der Tasche haben: Mit Ihrem gültigen öV-Ticket fahren Sie auch nachts sorgenfrei nach Hause. Weitere Informationen finden Sie unter ostwind.ch/nachtnetz.
Stabiles Nachtangebot in Schaffhausen
Auf dem Nachtnetz in der Stadt und Region Schaffhausen kommt es zu keinen Veränderungen im Nachtangebot. Aber die Ostschweiz wird an den Wochenenden nachts besser vernetzt.
Mit Blick auf die neuen Verbindungen ab Mitte Dezember lohnt sich ein Blick in den Online-Fahrplan.
Was sich in Schaffhausen zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 alles ändert, erfahren Sie in der folgenden Übersicht: Informationen zum Fahrplanwechsel 2025