
Buschauffeure und Buschauffeurinnen sind nicht nur für das Einhalten des Fahrplanes sondern auch für die Sicherheit der Fahrgäste verantwortlich. Der Verkehr fordert ihre ständige Konzentration, der Fahrgast erwartet einen ruhigen, ausgeglichenen Fahrstil. In der Stadt liegt der Fokus fast ausschliesslich auf dem Fahren, auf Überlandstrecken kümmern sich Buschauffeure und -chauffeusen auch um den Fahrausweisverkauf und haben dadurch mehr direkten Kontakt zu den Fahrgästen. Sowohl in der Stadt wie auch auf den Regionallinien beraten sie die Fahrgäste auch zu Tarif- und Liniennetzfragen.
Bei Störungen oder besonderen Vorkommnissen suchen Buschauffeure und -chauffeusen schnell nach einer Lösung und informieren die Leitstelle. Der Fahrdienst umfasst: Fahrzeugkontrolle bei der Übernahme, Einhalten des Fahrplanes und der Dienstanweisungen, Erteilen von Auskünften, Information der Fahrgäste im Störungsfall, Weiterleiten von Fundgegenständen, Erstellen von Berichten und Unfallrapporten.
Sind Sie interessiert, Teil der Verkehrsbetriebe Schaffhausen zu werden?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an Loretta Schwer, Fachspezialistin Personal, loretta.schwer@stsh.ch.
Weitere Informationen und welche Anforderungen für den Beruf Buschauffeur / Buschauffeuse gestellt werden, finden Sie auf cambus.ch.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen David Germann (Betriebsfahrlehrer), unter der Telefonnummer +41 52 644 20 48 oder der E-Mail-Adresse david.germann@vbsh.ch gerne zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Loretta Schwer, Fachspezialistin Personal, unter der Telefonnummer +41 52 632 54 51 oder per E-Mail an loretta.schwer@stsh.ch.