Main Menu
  • Fahrplan
    • Störungen
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Veranstaltungen
    • Liniennetz
    • Nachtbusse
    • Online-Fahrplan
  • Tickets
    • Ticketkauf
    • Tickets und Preise
    • Abonnements
    • Gruppenreisen
    • Vergünstigungen
  • Service
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Fundsachen
    • Extrafahrten
    • Kundendienst
    • Buswerbung
  • vbsh
    • Über uns
    • Arbeiten bei den vbsh
    • Elektrifizierung
    • Stories
    • Quiz
    • Medien
    • Kontakt
Zurück
  • Fahrplan
  • Tickets
  • Home
  • Service
  • vbsh
Climate Star vbsh
Die Delegation der vbsh nimmt den Preis im Beisein der Schweizer-Botschaftsvertretung in Empfang
#Medien | 28. April 2023

Elektrobusprojekt international ausgezeichnet

Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (vbsh) sind für ihr Elektrobusprojekt mit dem Climate Star Award des europäischen Klima-Bündnisses ausgezeichnet worden.

Das Klima-Bündnis Europa hat die besten Klimaschutzprojekte aus ganz Europa ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand unter dem Motto «Zukunft startet jetzt». Aus einer Vielzahl an Bewerbungen wurden 16 Projekte ausgewählt. Das von den vbsh eingereichte Projekt mit dem Titel «Komplette Dekarbonisierung des öffentlichen Busverkehrs in der Stadt Schaffhausen dank Umstellung auf Elektrobusse» wurde dabei zum Gewinnerprojekt für den Climate Star Wettbewerb in der Schweiz erkoren. Die Preisverleihung dazu fand am 27. April 2023 auf Schloss Grafenegg in Krems, Niederösterreich statt. Vertreter der vbsh haben den Preis persönlich entgegengenommen.

Patrick Altenburger, Geschäftsführer der vbsh, sagt zur Auszeichnung: «Die vbsh freuen sich sehr über diese Auszeichnung, die wir dem ganzen Projektteam widmen. Sie ist uns und dem öffentlichen Verkehr in der Schweiz ein Ansporn, die weitere Dekarbonisierung rasch umzusetzen.»

Das Schaffhauser Elektrobusprojekt

Als erste Schweizer Stadt hat Schaffhausen die komplette Umstellung auf eine fossilfreie Antriebtechnologie im öffentlichen Busverkehr beschlossen. Bereits 2022 konnte die erste Etappe der Ablösung von Dieselbussen durch 15 batterieelektrische Gelenk- und Standardbusse abgeschlossen werden. Damit verbunden war auch der Bau der Ladeinfrastruktur am Bahnhof mit zwölf Lademasten und einer Maximalleistung von 7200 kW sowie die Depotlader im erweiterten Busdepot Ebnat zur Übernachtladung. Bereits werden im Stadtverkehr 50 Prozent des gesamten Fahrplanangebotes rein elektrisch zurückgelegt. In den nächsten fünf Jahren werden die bestehenden Dieselbusse sukzessive durch weitere Batteriebusse ersetzt.

Mehr Informationen

Logo der Verkehrsbetriebe Schaffhausen

Ticketeria am Bahnhof Schaffhausen

Montag bis Freitag: 07.30-18.30 Uhr
Samstag: 09.00-13.00 Uhr  
An Sonn- und Feiertagen geschlossen

+41 52 644 20 20    E-Mail senden

LinkedIn Seite öffnen Facebook Seite öffnen

Impressum   Datenschutz   Fahrgastrechte   Barrierefreiheit   Downloads

© 2023 Verkehrsbetriebe Schaffhausen