• Login
  • Warenkorb
Main Menu
  • Fahrplan
    • Störungen
    • Haltestellen-Fahrpläne
    • Veranstaltungen
    • Liniennetz
    • Nachtbusse
    • Online-Fahrplan
  • Tickets
    • Ticket kaufen
    • Kundencenter Ticketeria
    • Tickets und Preise
    • Abonnements
    • Gruppenreisen
    • Vergünstigungen
  • Service
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Fundsachen
    • Extrafahrten
    • Kundendienst
    • Buswerbung
  • vbsh
    • Über uns
    • Arbeiten bei den vbsh
    • Elektrifizierung
    • Stories
    • Medien
    • Kontakt
Zurück
  • Fahrplan
  • Tickets
  • Home
  • Service
  • vbsh
Randenbus Sommer Familie
#Magazin | 07. Januar 2022

Mit dem Randenbus in die Höhe

Seit Anfang Oktober 2021 fährt an Sonn- und Feiertagen bei schönem Wetter der Randenbus von Hemmental bis zum Mäserich auf den Randen. Wir haben mit Projektleiterin Martina Isler vom Regionalen Naturpark Schaffhausen über das neue öV-Angebot gesprochen.

Der Randenbus ist seit dem 1. Oktober 2021 in Betrieb. Sind Sie mit dem Start zufrieden?
Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Im Durchschnitt benützen pro Wochenende über 100 Personen den Bus von Hemmental auf den Randen oder zurück. Am bisherigen Spitzentag waren es über 120 Personen.

Wieso braucht es einen Randenbus?
Im letzten Winter wurde der Randen geradezu überrannt. Sogar die Feuerwehr musste eingreifen und die Randenüberfahrt kurzzeitig sperren, weil so viele Ausflügler mit ihren Autos unterwegs waren. Aufgrund des medialen Echos wurde der Ruf nach einer Bus-Lösung laut. Der Regionale Naturpark hat dann mit verschiedenen Partnern den Randenbus konzipiert.

Mitfahren ist ganz einfach, die Fahrt ist kostenlos für alle.

Martina Isler Stv. Geschäftsführerin / Leiterin Tourismus, Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wie funktioniert der Randenbus?

Wer mit dem Randenbus fahren will, informiert sich im Vorfeld über Betrieb und Fahrplan auf unserer Website (www.randenbus.ch). Der Randenbus fährt nur bei schönem Wetter, was wir jeweils ab Mitte Woche kommunizieren. Mitfahren ist ganz einfach, die Fahrt ist kostenlos für alle.

Welche Rolle spielen die vbsh?

Die vbsh haben unser Projekt von Anfang an unterstützt. So haben wir bei der Streckenführung, bei Gesuchen und Bewilligungen, der Fahrplanung und der Kundeninformation stark vom Know-how der Verkehrsbetriebe profitiert. Die vbsh bringen die Passagiere ja auch mit der Buslinie 22 bis Hemmental und sind an einer nachhaltigen öV-Lösung zur Erschliessung des Randens interessiert. Der Randenbus ist somit auch für die vbsh ein Gewinn.

Wie wird der Randenbus finanziert?

Der Randenbus ist ein Projekt des Regionalen Naturparks Schaffhausen und als einjähriger Pilotbetrieb ausgelegt. Dank dem grosszügigen Sponsoring einer Schaffhauser Regionalbank sowie zusätzlicher finanzieller Unterstützung durch die Stadt Schaffhausen, das Netzwerk Schweizer Pärke, die Randenvereinigung und die Kura ist der Pilotbetrieb bis Ende September 2022 sichergestellt. Damit kann die Busfahrt auf den Randen gratis angeboten werden.

Fahrplan Randenbus

Der Randenbus verkehrt an schönen Sonn- und Feiertagen stündlich ab Hemmental mit direktem Anschluss an/von Linie 22. Der Bus fährt ab Dorfplatz zum Kreuzweg und weiter zum Mäserich-Parkplatz. Eine Reservation via Onlineformular oder unter +41 52 533 27 07 wird empfohlen. Für Gruppen ab sechs Personen gilt eine Reservationspflicht (bis spätestens Freitag, 12 Uhr). Aufgrund der Platzverhältnisse im Kleinbus können keine Schlitten befördert werden.

Weitere Informationen

Weitere Stories

  • Busfeatures Elektrobus, Trapezfenster & Holzsitze
    • #Magazin

    Mit diesen Features ist der neue Schaffhauser Elektrobus ausgestattet

  • vbsh Wagen 7, Bahnhof Schaffhausen
    • #Magazin
    • #Elektrifizierung

    Schaufenster der Elektromobilität

Logo der Verkehrsbetriebe Schaffhausen

Ticketeria am Bahnhof Schaffhausen

Montag bis Freitag: 07.30-18.30 Uhr
Samstag: 09.00-13.00 Uhr  
An Sonn- und Feiertagen geschlossen

+41 52 644 20 20    E-Mail senden

LinkedIn Seite öffnen Facebook Seite öffnen

Impressum   Datenschutz  AGB   Fahrgastrechte   Barrierefreiheit   Downloads

© 2025 Verkehrsbetriebe Schaffhausen